Verlosung: Ashtanga-Grundlagenkurs bei der Yoga School Berlin

Dana und ich waren neulich im Studio der Yoga School Berlin am Hermannplatz und haben unsere erste Ashtanga-LED Stunde besucht. Da zitieren wir uns doch mal glatt selber:

Mir gefiel das Systematische und Exakte. Und natürlich die sehr fordernde Asana-Praxis. Ich hatte von Susen schon viel gehört und habe es sehr genossen, ihre Präsenz und Erfahrung zu spüren. Es gab nichts, das mir nicht gefiel.

Ich halte mich eigentlich für jemanden, der gerne Abwechslung beim Yoga hat. Aber ich kann mir jetzt doch vorstellen, dass Ashtanga sehr großes Suchtpotenzial für mich birgt.

logo (1)Umso mehr freuen wir uns jetzt, in Kooperation mit der Yoga School eine Teilnahme beim nächsten Ashtanga-Grundlagenworkshop verlosen zu dürfen.

An vier Workshopsonntagen im August (ab 9.8., je 14:00 bis 15:30 Uhr) erlernst du die Grundlagen des Ashtanga. Und du darfst im ganzen Zeitraum zusätzlich alle Mysore-Klassen kostenlos besuchen. Habe ich erwähnt, dass großes Suchtpotenzial besteht? Nimm dir also mal nicht so viel vor : )

Der Kurs ist für totale Yoga-Anfänger genauso geeignet wie für erfahrenere Yogis, die sich eine Einführung ins Ashtanga wünschen, exakte Ausrichtung und fordernde Asanas praktizieren wollen und ihre Praxis auf eine Weise vertiefen möchten, die ich in meiner ersten Susen-Stunde nur ansatzweise geschnuppert, aber deren Sog ich ganz deutlich gespürt habe.

Hier gibt’s alle Infos von der Yoga School Berlin.

Unter allen, die hier einen Kommentar hinterlassen und uns bis 17.7. sagen, wieso sie gerne mit Ashtanga anfangen wollen, verlosen wir eine Teilnahme. Bitte kommentiere aus Fairness-Gründen nur, wenn du Zeit hast, die Termine wahr zu nehmen!

Alle anderen können den Workshop bis 20.7. für 60, danach für 65 Euro buchen. Das ist so viel (wenig) wie eine normale Yoga-Flat ohne Grundlagenworkshop. Also macht das, Leute. Namaste!

20141129_D_46454_1200px Yoga School Berlin

Fotos via Yoga School Berlin / daysofyoga.

14 Kommentare

  1. Gerda Asmus

    Ihr Lieben! Das liest sich ja großartig und klingt tatsächlich wie ein kosmischer Wink aus dem Universum :). Gerade gestern habe ich mir überlegt mit einem angenehmen Sonntags-Einsteiger-kompatiblen Kurs zu starten, bevor das neue Semester beginnt. Sodass ich zwischen den Kursen immer wieder zu meiner Mitte finde und Geduld im Lernen beweise. Von dem was ich von Ashtanga gelesen und gehört habe klingt es sehr systematisch – ich genieße Strukturen und Abfolgen sehr und denke, dass es vor allem dadurch einen tollen Start in die Praxis darstellt. Vor allem finde ich an diesem Kurs wunderbar, dass der Körper im Einklang mit dem Geist gestärkt wird und erhoffe mir physischen und geistigen Kraftaufbau. Daher sind alle August-Sonntage dafür frei gehalten :).

  2. Liebe Dana, liebe Uli,

    seit wenigen Monaten lebe ich nun in Berlin. Bisher praktiziere ich Yoga „nur“ im Fitnessstudio oder allein auf meiner Matte zu Hause.
    Nun im hauptstädtischen Yoga-Paradies angekommen (wie ich auch dank eures Blogs herausgefunden habe) möchte ich meine Praxis ein Level weiterbringen und in die weite Berliner Yoga-Welt eintauchen.
    Auf Ashtanga bin ich auch über euren Blog gestoßen. Ich glaube es wäre die perfekte Anknüpfung an das, was ich mir bisher bereits allein beigebracht habe.
    Gerne will ich die Yogapraxis mehr in alle meine Lebensbereiche einfließen lassen – nicht nur ins sportliche. Aus diesem Grund wäre ein Intensivyogamonat eine tolle Gelegenheit für mich, meinen Plan weiter umzusetzen.
    Ich würde mich sehr freuen, wenn ich den Anfängerkurs gewinnen würde.
    Ich danke Euch!

    Greta

    • Days of Yoga

      Liebe Greta,

      herzlichen Glückwunsch! Du hast die Verlosung gewonnen! Wir haben dir eine eMail gesandt. Für alle anderen: die nächste Verlosung kommt bestimmt!

      Namaste <3

  3. Ich bin bereite süchtig nach Yoga und möchte mich in den kommenden Wochen ausgiebig auf meine Reise nach Indien im Oktober vorbereiten. Dabei könnte ich mir nichts besseres vorstellen als diesen wunderbaren Workshop zu besuchen. Namaste ?

  4. Back to the roots!
    Vor 8 Jahren mit Yoga begonnen: in einem Ashtanga-Studio.
    Dann haben wir uns irgendwie aus den Augen verloren, Ashtanga und ich.
    Jetzt würde ich gerne immer mal wieder dahin, wo alles begann. Eine große Liebe bleibt doch immer eine große Liebe, oder?

  5. Ich bin gerade im ersten Jahr einer klassischen Hatha Yoga Ausbildung und mein fester Plan ist es, mir einen breit gefächerten Überblick über die vielen verschiedenen Stile zu verschaffen.
    Und Ashtanga war da bisher tatsächlich noch nicht dabei.
    Das würde ich sehr gern ändern und liebend gern mit diesem Kurs.
    🙂

  6. I’ve never tried Ashtanga and I’m always looking to try new styles of yoga. I also need a bit of extra encouragement to go each Sunday and I think this would be the perfect motivation!

  7. Suchtgefahr kann ich zu 100% bestätigen!
    Meine ersten Yogaschritte habe ich im vergangen Winter mit dem Ashtanga gemacht.
    Lieder klapt’s bei mir im August nicht mit den Stunden. Euch allen aber viel Erfolg beim Gewinnen (:

  8. Suchtgefahr kann ich zu 100% bestätigen!
    Meine ersten Yogaschritte habe ich im vergangen Winter mit dem Ashtanga gemacht.
    Lieder klapt’s bei mir im August nicht mit den Stunden. Euch allen aber viel Erfolg beim Gewinnen (:

  9. Victoria

    Seit einem halben Jahr möchte ich in der Schule die Ashtanga Basic Kurse wahrnehmen, aber bisher hatte ich immer genau dann entweder Uni oder musste arbeiten.

    Diese Sonntagstermine würden mir endlich ermöglichen, einen guten Einstieg in Ashtanga Yoga zu bekommen, um anschließend an anderen Kursen teilnehmen zu können und mit meinem Freund zusammen regelmäßig gemeinsam zu praktizieren.

  10. Victoria

    Seit einem halben Jahr möchte ich in der Schule die Ashtanga Basic Kurse wahrnehmen, aber bisher hatte ich immer genau dann entweder Uni oder musste arbeiten.

    Diese Sonntagstermine würden mir endlich ermöglichen, einen guten Einstieg in Ashtanga Yoga zu bekommen, um anschließend an anderen Kursen teilnehmen zu können und mit meinem Freund zusammen regelmäßig gemeinsam zu praktizieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.


*