Am Wochenende vom 7.-8. Mai findet im Essentis Biohotel in Berlin das Kundalini Yoga Retreat „Verkörpere dein souveränes Selbst: Kundalini Yoga & Karam Kriya“ statt. Karam Kriya, das kennen wir doch von unserem Besuch bei Yoga Delta… Numerologie und Yoga – finde ich immer wieder rätselhaft und spannend. Deshalb habe ich die Gelegenheit ergriffen, dem Organisator und Lehrer des Retreats, Paramjeet Singh, ein paar Fragen dazu zu stellen.
Bei deinem Essentis Retreat geht es darum, das eigene “souveräne Selbst“ zu erkennen und zu leben. Was ist das souveräne Selbst? Und was hält uns davon ab, es zu leben?
Das souveräne Selbst bist du in deiner Essenz. Im Volksmund heißt es, sei einfach du selbst. Dass es in der Praxis nicht so einfach ist, liegt vor allem an den Illusionen, Spielen und Ängsten, die unser Verstand produziert und reproduziert. Wenn der Verstand unbeobachtet bleibt, wiederholen wir lediglich unsere Vergangenheit. Ohne den Impuls und die Führung deiner Seele bist du in deiner begrenzten Vorstellung gefangen. Das ist deine Komfortzone, die gleichzeitig bequem und schmerzhaft ist. Jenseits davon erwartet dich das Unbekannte, das dich änstigt und lockt. Wann bist du bereit, einen Schritt dorthin zu machen?
Was ist Karam Kriya und was fasziniert dich besonders daran?
Karam Kriya ist das angewandte Bewusstsein der Zahlen und ihrer natürlichen Manifestationen im menschlichen Denken, Sprechen und Handeln. Du studierst die Zahlen in deinem Leben und dein Leben durch die Zahlen, welche als innerer Kompass bzw. Navigationssystem der Seele dienen. Es ist eine einmalige Einladung, dein Karma (automatische Muster) zu vollenden (Kriya = vollendete Handlung). Der Ursprung von Karam Kriya sind die Zahlen selbst, da sie Ursprung von allem sind. Durch Shiv Charan Singh wurde uns dieser Ansatz zugänglich gemacht, doch wie niemand sonst, hat auch er die Zahlen nicht erfunden. Sie waren immer schon da. Ihr Ursprung ist eins (1). Sie durchdringen die gesamte sichtbare und unsichtbare Schöpfung wie ein feiner Staub. Nichts ist von ihnen unberührt. Das macht sie zu einer universell gültigen Referenz für alles. Durch sie können wir lernen, ein erfülltes, würdevolles Leben als ganzer Mensch zu führen.
Und wie hängt das mit (Kundalini) Yoga zusammen?
Karam Kriya hat seinen Namen von Yogi Bhajan, dem Meister des Kundalini Yoga erhalten und die Zahlen manifestieren sich direkt in den 10 Körpern und den 10 Teilen des Mul Mantras, was uns hilft, mehr über ihr Wesen zu erfahren. Letzlich lassen sich die Zahlen aber in allen Bereichen des Lebens finden und anwenden, wie z.B. die 10 Organe, 10 Planeten, 10 Sikh Gurus, etc.
Wie kamst du zu Kundalini Yoga und Karam Kriya?
Nachdem ich verschiedene Yogastile ausprobiert habe, landete ich sehr bald beim Kundalini Yoga. Die Reinheit, Ganzheit und unmittelbare Wirksamkeit dieser Praxis haben mich schnell überzeugt. Die Sangat (Gemeinschaft, um wahrhaftig zu sein) ist im Kundalini Yoga sehr wichtig, um einen Realitätscheck für seine eigene Praxis zu bekommen und sich weiter zu verfeinern. Es ist ein erprobter und anmutiger Weg, in der materiellen Welt ein spirituelles Leben zu führen, ohne eins von beidem aufzugeben.
Zu Karam Kriya kam ich durch meinen Lehrer Shiv Charan Singh, der sowohl Kundalini Yoga als auch Karam Kriya Trainer ausbildet. Zahlen haben mich zuvor nicht sonderlich interessiert, mich interessiert eher Sprache. Ein unbegreiflicher Impuls führte mich schließlich in die Ausbildung, was mein gesamtes Denken und Wissen konfrontierte. Tatsächlich könnte man Karam Kriya als Sprache der Zahlen verstehen bzw. als Zahlen, die durch uns erzählen.
Praktizierst du neben Kundalini noch andere Yoga-Arten?
Nein. Ich bin auch ausgebildeter Hatha Yogalehrer, doch habe mich entschieden, mich ganz dem Kundalini Yoga zu widmen, da ich aufgrund seiner Präzision und Effektivität hier das größte und schnellstmögliche Entwicklungspotential für den einzelnen Menschen wahrnehme. Wenn man so will, kann man Karam Kriya auch als eine Art von Yoga bzw. Meditation betrachten, denn es beschäftigt sich mit der Reise der Seele und der Verbindung zu dir selbst.
Kann man nur zum Retreat kommen, wenn man schon Kundalini-Erfahrung bzw. Ahnung von Karam Kriya hat? Was dürfen Teilnehmer/innen erwarten?
Das Wochenende ist offen für alle. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Wir arbeiten mit dem, was ist, und lassen uns dabei von der Intelligenz der Zahlen leiten. Es geht um eine Erweiterung deiner Selbstwahrnehmung und damit deiner Möglichkeiten. Egal was du versuchst – ob du weg rennst, dich in Arbeit oder Vergnügen stürzt – letztlich bleibt dir nur die eine Möglichkeit – du selbst zu sein. So wie ein Sonnenblumenkern nur eine Sonnenblume hervorbringen kann, kann der Same deiner Seele nur zu dem werden, was bereits in ihm ist.
Kannst du uns einen Artikel oder ein Buch empfehlen, wenn wir uns genauer für Karam Kriya interessieren?
Hier könnt ihr mehr zu Karam Kriya online lesen. Und als Buch würde ich euch Lass dich von den Zahlen leiten von Shiv Charan Singh,empfehlen.
Danke, Paramjeet! Wir freuen uns!
Hier findest du alle Infos zum Retreat.
Paramjeet Singh ist Kundalini Yogalehrer, Karam Kriya Lehrer und Berater. Er ist in Berlin aufgewachsen und lebt und arbeitet hier.