Rezept: Die vegane 10-Minuten-Tarte

Vegan tarte

Dieses Rezept für eine vegane Tarte ist so easy, dass sogar der größte Kochanfänger keine genauen Mengenangaben braucht. Die Zubereitung dauert wirklich nur zehn Minuten und das Backen dann nochmal ungefähr 20. Und man kann wunderbar alles Gemüse verwenden, das noch so im Kühlschrank rumfliegt. Ein Boden reicht für zwei hungrige Mäuler (am besten frischen Salat dazu machen!).

Zutaten

  • 1 (veganer) fertiger Blätterteigboden in Blechgröße – gibt es gerollt im Kühlregal im Supermarkt. Einfach die Zutaten checken, die meisten sind tatsächlich vegan!
  • Ca. 200g Soja- oder sonstiger pflanzlicher Joghurt
  • Salz
  • Pfeffer
  • Olivenöl
  • Gemüse zum Belegen: Die Tarte auf dem Foto zieren ca. ⅓ Süßkartoffel, ½ Zucchini, 1 Zwiebel und 3 große Champignons
  • Optional Hefeflocken und/oder gehackte oder gemahlene Nüsse (Mandeln, Cashews) zum drüberstreuen (die „Profis“ nennen das dann veganen Parmesan 😉 )

Zubereitung

Den Joghurt mit einem Schuss Olivenöl verrühren, kräftig salzen und pfeffern. Auf den ausgerollten Tarte-Boden geben und gleichmäßig verteilen. Gemüse in Scheiben schneiden (die Süßkartoffel recht dünn, damit sie schnell genug gar wird) und ebenfalls auf dem Boden verteilen. Nüsse und/oder Flocken drüberstreuen (das gibt dem ganzen einfach noch etwas mehr Biss), in den Ofen geben und nach der Packungsanleitung vom Teig backen. Fertig!!

Was ich mir je nach Jahreszeit auch sehr gut darauf vorstellen kann: Walnüsse, Apfel, Birne, Weintrauben, Spargel, Topinambur, Cranberries, Artischocken, Feigen, Agavensaft (karamellisiert dann vielleicht?!), frische Rote Bete, Rosenkohl… geht alles!

Guten Hunger zusammen!

2 Kommentare

  1. Guten Morgen liebe Ulrike,

    deine vegane 10-Minuten-Tarte klingt super lecker und sieht auch genauso lecker aus <3 Ich werde das Rezept auf jeden Fall mal ausprobieren und freue mich schon darauf 🙂

    Vielen Dank auch für das verlinken zu meinem veganen Parmesan 🙂 Da freue ich mich sehr drüber.

    Starte gut in die Woche und viele Grüße aus Köln,
    Björn

    • Days of Yoga

      Hi Björn, gern und danke wiederum für das Parmesan Rezept 🙂 liebe Grüße!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.


*