Was ist eigentlich Mitgefühl? Nachgefragt bei Yogalehrerin Ātmikā Yani Noerren

Die von mir sehr geschätzte Ātmikā Yani Noerren, Yogalehrerin und Musikerin hat bald einen besonderen Abend organisiert: Am 14.08.16 um 19:30 Uhr wird sie bei Jivamukti Yoga Berlin Mitte einen Kirtan auf Spendenbasis geben. Passend zum Fokus „Mitgefühl“ diesen Monat wird sie dort Mantren zum Thema singen und auch über Compassion sprechen.

Ich habe mich mit ihr getroffen, um über dieses große und manchmal auch schwer zugängliche Wort zu sprechen:

Ātmikā, was versteht man eigentlich unter Mitgefühl?
“Das ist eine gute, wichtig und tiefgründige Frage. Ich kann nur sagen, was ich unter Mitgefühl verstehe. Mitgefühl für mich ist die Anteilnahme und Empathie gegenüber der Not und Leid, aber auch das Glück, Freude und Liebe, unserer Mitmenschen und Mitbewohner auf unserer Erde. Es ist das, was uns miteinander verbindet und die Gegensätze unter einander überbrückt und was uns dazu ermutigt, uns gegenseitig zu helfen und zu unterstützen in guten und schwierigen Zeiten. Wenn wir dies tun, dann tun wir das “mit Gefühl” und dieses Gefühl ist das, was tief in unserem Inneren kommt und in uns allen ist, in allem existiert – Liebe.”
Danke Ātmikā!

Satsang bedeutet „Zusammenkunft mit Gleichgesinnten“. Wenn viele zusammenkommen, um dafür zu singen und sich über Musik zu verbinden kann das sehr kraftvoll sein.

Ich freue mich sehr auf diesen besonderen Satsang auf Spendenbasis (5,- € empfohlen). Alle Spenden gehen an den Verein Citizen2be. Gegründet von Bettina Schuler und im Einsatz für die Integration von Geflüchteten. Ein sehr aktueller Anlass Mitgefühl zu zeigen.

Über Ātmikā Yani Noerren (Text von Jivamukti Yoga Berlin)

Um Ātmikā Yani aus ihrem Prüfungsstress zu ziehen, nahm ihre Mutter sie 2001 in ihre aller erste Yogastunde mit. Von da an nahm dann alles seinen Lauf. Schon in ihrer Kindheit interessierte sich Yani für Meditation und asiatischer Spiritualität/Philosophie.

Jahre später nach einer Indienreise, wo gerade dort ihr jemand von Jivamukti Yoga erzählte, veränderte sich alles in Ātmikās Leben. Die wundervolle Art und Weise Āsanapraxis, Meditation und Yogaphilosophie in einer derartigen Balance in nur einer Methode zu verflechten, faszinierte sie und gab ihr das Gefühl, endlich angekommen zu sein. Nur ein Jahr später 2013 ging sie nach Rhinebeck, New York und absolvierte dort das Jivamukti Yoga Teacher Training (300-hours) bei Sharon Gannon und David Life.

Ātmikā absolvierte ihr Apprenticeship-Programm (500-hours) mit Tamar Samir aus New York in Jivamukti Yoga Berlin. Sie ist ihr unendlich dankbar für ihr grenzenloses Engagement und ihre Führung.

Zur Zeit unterrichtet Yani regelmäßig wöchentlich im Jivamukti Yoga Berlin Studio Āsana-Klassen, Workshops und spielt Kirtankonzerte in Berlin, Hamburg, Basel, New York, Paris und vielen Städten auf der ganzen Welt.

„Ich verneige mich vor meiner Sanskrit- und Yogaphilosophielehrerin, guru ma, Manorama D’Alvia, meiner Mentorin Tamar Samir und Shri Brahmanda Sarasvati.“

atmika Yani noerren

Bilder: Nancy Becher & Rebecca Hoppé

Ātmikā im Web:

Facebook: Atmika Yoga & Music

Instagram: AtmikaYogaMusic

Youtube: Atmika Yani Channel

Web: http://www.atmikayogamusic.com/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.


*