#25: Ashtanga bei Yoga Rebellion

Yoga Rebellion Berlin

„Wir müssen auch mal in den Wedding zum Yoga!“ – Den Satz sagen wir uns schon seit 2014 immer wieder. Endlich haben wir es geschafft, und Laura und Carsten von Yoga Rebellion sind daran schuld. Sie haben uns eingeladen, in ihrer Yoga-Oase direkt am Wasser am Westhafen zu üben. Und ohne zu viel vorweg nehmen zu wollen: Die Reise ist es wert!

Dana, erzähl uns von deinem Tag. Was hat dich beschäftigt?
Privatstunde. Arbeiten. Yoga. Inzwischen ist das einer meiner normalen Tage und ich liebe es. Heute war es recht lang. Ich gehe nicht mehr gerne in 20 Uhr Klassen. Das ist mir zu spät, weil ich vor der Praxis nicht esse.

Uli, erzähl uns von deinem Tag. Was hat dich beschäftigt?
In meinem Kopf geht momentan ziemlich viel vor. Ich habe eine intensive Zeit in der Arbeit und denke über Pläne für 2017 nach. Das schlägt sich auch in meinem Schlaf nieder. Aber ich freue mich auf den Abend mit Blogyoga. Back to the roots – Dana und ich haben seit Monaten keinen Post dieser Art verfasst!

Beschreibe die Stunde.
Auf dem Stundenplan stand „Open Strength“ und es war als halb-geführte und halb-self-practice Klasse beschrieben. Interessant. In echt war es dann eine Mysore Style Klasse, aber weil wir das missverstanden haben, hat Carsten uns etwas mehr Aufmerksamkeit geschenkt und wir haben eine Art Led-Klasse durch die Primary Series bekommen.
Dana

Ich wurde überrascht: Die “Open Strength” Klasse mit Carsten, zu der wir kamen, war eine Mysore-Style Ashtanga-Klasse, also eine Stunde, in der alle Yogis im eigenen Tempo die erste Ashtanga-Serie üben (eine festgelegte Abfolge von Asanas) und vom Lehrer je nach Erfahrung einzeln angeleitet werden. Carsten hat uns sehr intensiv betreut, uns stückweise die Asanas und die Serie gezeigt und uns assistiert. Er hat uns auch Tipps gegeben, wie wir jeweils an unseren Herausforderungen arbeiten können. Mir wurde dabei sehr klar, dass Mysore-Üben überhaupt nicht bedeutet, dass man “nur für sich” übt. Im Gegenteil. Die Betreuung durch den Lehrer kann viel individueller sein als in einer angeleiteten Klasse!
Uli

Group Photo, Carsten Fleck Dana Sertel Ulrike Schäfer Ashtanga Yoga Rebellion Berlin

Wie würdest du den Lehrer beschreiben?
Ich habe vorab auf der sehr schönen Yoga Rebellion Webseite gelesen, dass Carsten Ashtangi ist und seine erste Klasse in New York bei niemand geringerem als Sri K. Patthabi Jois hatte. Er wusste damals nur über ihn dass er ein „berühmter Lehrer“ ist. Eine gute Anekdote auf jeden Fall, wenn man bedenkt dass einige Jahre darauf gewartet haben, bei SKPJ zu üben. Carsten hat uns ein paar Sachen vorgemacht, wie zum Beispiel Übergänge, Vor- und Zurückspringen, Drishtis und wann genau man ein- und ausatmet. Sehr exakt, natürlich und souverän. Man merkt, dass er eine sehr gefestigte Praxis hat. Er hat viel gelächelt, das ist mir sehr positiv aufgefallen. Manchmal verbindet man mit Ashtanga sehr viel Ernsthaftigkeit und Härte, weil es so eine fordernde Praxis ist. Aber Carsten war total herzlich und offen.
Dana

Wir kannten Laura und Carsten noch nicht persönlich, aber sie haben uns sehr lieb willkommen geheißen. Carsten hat uns klar gemacht, dass wir vorsichtig üben und es nicht “übertreiben” sollen. Seine Anweisungen waren verständlich und seine Assists behutsam; er hat ein gutes Gefühl dafür, wer wo eine Hilfestellung braucht. Es liegt sehr viel Weichheit in seiner Kraft. Es ist schön, für einen Lehrer ein “unbeschriebenes Blatt” zu sein und unvoreingenommen als Yogi angenommen zu werden.
Uli

Was gefiel dir, was nicht?
Mir gefiel sehr, wie wir durch die Serie geführt wurden. Da wir ja schon öfter mal auf einer Matte standen wussten wir auch was mit Surya Namaskara A und B gemeint ist oder mit verschiedenen Kriegern. Carsten hat ein super Gespür gehabt für die Stellen an denen wir Führung brauchen und wo er uns einfach mit dem Atem alleine lässt. Großartig fand ich, dass er sich einmal in Padangustasana hinter mich gestellt hat und mich mit einem lachenden Schielen auf mein fehlendes Drishti hinwies. Ich liebe, wenn man die Sachen nicht so ernst nimmt, aber trotzdem mit dem Herzen dabei ist. Der Raum ist wunderschön und simpel. Außerdem gibt es einen Steg direkt am Wasser! Ich habe mich gefragt wie warm es bleibt, wenn der Winter einbricht. Ich bin eine riesengroße Frostbeule, darum ist das für mich ein Thema.
Dana

Es gefiel mir, unverhofft zum ersten Mal Mysore-Style Yoga zu üben und kurz über meinen Schatten springen zu müssen, weil ich es schon als große Herausforderung sehe. Der Heimweg aus dem Wedding um 22:30 Uhr war leider ein wenig weit und kalt, aber sonst hat mir alles sehr gut gefallen.
Uli

Wo bist du an deine Grenzen gegangen?
Einmal “Jump-Back, Chaturanga Dandasana, Updog & Downdog” hab ich dann ausgelassen…
Dana

An vielen Stellen an die Grenzen meiner Flexibilität und Kraft. Überraschenderweise hätte ich trotzdem noch weitermachen können. Ich hatte, trotz meiner Schlaflosigkeit, sehr viel Energie und keinerlei Unlust.
Uli

Deine Asana des Tages?
Maricyasana A,B,C & D.
Dana

Tittibhasana – die Firefly Pose. Ich freunde mich mit Armbalancen an!
Uli

Maricyasana B Ashtanga Yoga

Maricyasana B

tittibhasana firefly pose yoga ashtanga

Tittibhasana

Welcher Gedanke hat dich abgelenkt?
Ich war etwas hungrig, weil es zu meiner Essenszeit war.
Dana

Ich habe in der Endentspannung überlegt, ob ich jetzt von alleine rauskommen soll oder ob Carsten sie mit allen gemeinsam beendet.
Uli

Was hast du über Yoga dazugelernt?
Man sollte nie glauben „kenn ich schon.“ Es gibt wirklich IMMER was zu lernen.
Dana

Es ist viel, viel größer als ich dachte. Außerhalb des Berliner Rings und außerhalb meiner persönlichen Yoga-Blase, aber vor allem auch in mir drin.
Uli

Was hast du über dich gelernt?
Ich muss länger einatmen.
Dana

Ich fange an, mich zu trauen.
Uli

Was hast du über Uli gelernt?
Ich hatte das Gefühl sie hat Spaß während der Praxis. Als wir fertig waren, habe ich gespürt, dass sie los wollte, aber ich wollte gerne noch in Ruhe Bilder machen. Da hab ich ein kleines Kommunikationsloch entdeckt. Aber davon gibt’s nicht so viele bei uns.

Was hast du über Dana gelernt?
Egal wie fortgeschritten ihre Praxis ist, sie wird niemals ihren Wissensdurst verlieren.

Das Beste an dieser Yoga-Session…
Carsten ist ein toller Lehrer. Ich werde wiederkommen und an meinen Jump-Backs arbeiten bis dahin 🙂
Dana

Die entspannte Stimmung und die quasi-Einzelbetreuung durch Carsten. Ich habe wahnsinnig viel gelernt.
Uli

Welche Frage stellst du dir gerade?
Warum ist Berlin so groß?
Dana

Ich komme gerade nicht dazu, mir Fragen zu stellen. Meine Intuition textet mich krass zu die ganze Zeit.
Uli

Danke für die Einladung, Yoga Rebellion. Ihr habt eine echte Oase geschaffen. Grüßt die Füchse von uns!

Hier geht es zum Stundenplan von Yoga Rebellion

yoga-rebellion-studio-image-3

yoga_rebellion_pier

_dsc9995

_dsc0013

Fotos © Carsten Fleck

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.


*