Closeup: Suné – DJane und Yogalehrerin

sune - dj und jivamukti yogalehrerin

Musik ist für mich etwas essentielles im Leben. Darum inspirieren mich Menschen, die damit zu tun haben ungemein. Suné ist so ein Mensch und dazu noch Jivamukti Lehrerin. Grund genug, ihr ein paar Fragen zum Thema „Musik in Yogaklassen“ zu stellen:

Suné, als DJane und Teil des Duos Aline + Suné weisst du viel über Stimmung, Spannungsaufbau, Platzierung von Highlights, sowohl im Club als auch in der Yogastunde.

Wie planst du Musik für eine Yogaklasse?

Tatsächlich habe ich da ziemliche Parallelen festgestellt. Die Musik, der Aufbau und das Momentum was entstehen kann, sind in der Yogastunde als auch im Club von großer Bedeutung und wirkungsvoll. Richtet man im Club seine Trackauswahl oft auf die entsprechende Settime (warm-up, „prime“ time, closing…) aus, wähle ich auch beim Yoga die Musik eher danach aus, was für eine Energie ich erzeugen möchte. Sie aufbauen, halten, runterbringen.Eine Yogastunde hat demzufolge meist mehr musikalische Vielfalt in 90 Minuten als ein zweistündiges Set.

Gibt es eine Regel an die du dich hältst?

Keine Regeln, nein. Ich weiche durchaus mal von meinen geplanten Sequenzen ab, passe sie an die Stimmung und Atmosphäre oder auch dem Level der Stunde spontan an. Mit der Musik parallel ist das teilweise etwas schwieriger, aber durch das Djing habe ich zumindest ein bisschen Übung, die Übergänge geschmeidig zu gestalten 😉

Nenne mir 3 deiner Top Songs für Savasana und Sonnengruß

Eine Top 3 forever hab ich nicht, aber was im Moment oder immer mal wieder in meinen Playlists zu finden ist:
Sonnengruß:

  1. House Track (Original Spicy Mix) – Spicy Man
  2. Widow – PANG!
  3. Equinox (Henrik Schwarz Dub) – Code 718

Savasana:

  1. alle Songs von Moby und seinem Album Long Ambients 1
  2. Acceptance – Phalaeh
  3. Surrender – C.C White

Bei welchem Song gehen die Herzen auf? 

siehe Nr. 3 von Savasana 😉

Was unterscheidet das auflegen für Clubs von einer Yogaklasse?

In einer Yogastunde habe ich das Gefühl mehr Verantwortung zu tragen. Auch im Club kann man mit seiner Musik mitbestimmend für die Laune und Stimmung vieler Menschen an dem Abend sein, am Ende ist es aber „nur“ eine Nacht, eine Party von vielen. Eine Yogastunde kann eine sehr intensive Erfahrung sein, sowohl angenehm als auch unangenehm. Die Menschen sind sehr pur, stehen unter keinen Einflüssen, sind sehr aufnahmefähig für ganz feine Stimmungen und Schwingungen.Ich gehe also bei der Vorbereitung auch sehr behutsam an Stunde und Musik weil mein Wunsch natürlich ist, die Schüler auf ihrem Weg zu mehr Liebe, Entspannung, Akzeptanz, Erleuchtung zu unterstützen.
Danke Suné!

Am Sonntag, den 13.11.16 Gibt es eine Yogaklasse mit Suné, Philippa von Heyden und mir gemeinsam auf dem AGAPE ZOE FESTIVAL #7 in berlin: 2 STunden JIVAMUKTI YOGA mit live set von suné.
TICKETS GIBT ES HIER. Es lohnt sich!

 

sunelisa yoga health

Bild: Suné

Bild: Grit Siwonia

Bild: Grit Siwonia

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.


*