Zalando & Yoga – geht das zusammen?

zalandolovesyoga_titelbild

Zalandolovesyoga – so lautet der Titel der Yoga Kampagne von Zalando. Eine ganze Yoga Welt zu finden bei dem Online-Riesen. Interviews mit namhaften Lehrern aus Europa, kostenfreie Yoga Videos mit Yoga Lehrerin & Bloggerin Annie Clarke – die Marketingabteilung hat ihre Hausaufgaben jedenfalls gemacht.

Bis dato hatte ich Zalando nicht gerade als Anlaufstelle für Yoga-Wear und Ausstattung im Kopf. Wird sich das jetzt ändern? Sollten wir als Yoga-Blogger nicht eigentlich die kleinen Onlineshops unterstützen, die nur fair gehandeltes und produziertes verkaufen? Eine von mehreren Fragen, die ich mir gestellt habe, bevor ich diese Zeilen formuliere.

Meine ernüchternde Feststellung: Wenn ich jetzt so tue, als würde ich immer politisch korrekt einkaufen, wäre ich eine Lügnerin. In meinem Kleiderschrank liegen einige Teile, bei denen ich weiß, sie wurden unter den widrigsten Bedingungen gefertigt. Für mich persönlich habe ich beschlossen den Konsum davon zu reduzieren und mich auf hochwertig und/oder vegan zu konzentrieren. Aber mal ehrlich: bis ich dahin kam, habe ich einige Zara/H&M/Weekday Umkleiden von innen sehen müssen…

Ich spinne mal weiter. Wenn Zalando jetzt Yoga liebt, dann vielleicht auch bald Amazon. Und Coca-Cola? Donald Trump? Ups. Wollen wir das? Wir wissen es nicht. Klar ist auf jeden Fall: Yoga ist kein Nischenthema. Sorry, an alle die mir das seit Jahren erzählen. Ein Problem, das ich dabei sehe ist: wir wissen meist nur, was wir nicht wollen.

Eine Lehrerin, die ich schätze, sagte in ihrem einleitenden Talk neulich, dass Yoga uns alle zu liebevolleren Menschen machen sollte. Und das will ich auf jeden Fall! Wenn manche Leute dazu ein bestimmtes Outfit brauchen, um ihre Yogaliebe nach außen zu tragen, soll mir das recht sein. Wer Schwierigkeiten hat, zu Themen wie „Mitgefühl für alle Wesen“ ganz laut „Ja, das will ich!“ zu rufen, dem hilft vielleicht eine andere Ausdrucksform: Kleidung. Und geheimhalten kann ich die Industrie, die sich ums Yoga entwickelt hat, sowieso nicht.

Jetzt aber genug philosophiert und zurück zu zalandolovesyoga. Hier drin würde ich gerne meine Mit-Yoginis bewundern:

zalandolovesyoga - nightowl

  1. Top – 2. Leggings – 3. Body – 4. Bra – 5. Leggings – 6. Bra

Sporty-Spice:
zalandolovesyoga - casualcool

  1. Bra – 2. Matte – 3. Bra – 4. Shirt – 5. Pulli – 6. Leggings

Einen großen Vorteil hat das Bestellen über Zalando: Komfort. Beim Durchklicken fällt mir nur häufig auf: Viele Models sind in „Yogaposen“ abgelichtet, die …ähm… eher ungewöhnlich sind. An sich ist das kein Problem, doch im Sinne der Glaubwürdigkeit einer Content-Kampagne habe ich einen Tipp: es gibt viele Leute, die wirklich Ahnung haben und gerne ihr wissen teilen. Ein paar Euro investieren lohnt sich für die Glaubwürdigkeit von #zalandolovesyoga. Denn wenn Yogis außer Kokoswasser, Räucherstäbchen und der perfekten Leggings eines lieben, dann ist es Authentizität! <3

Wenn du der Meinung bist, es gibt auch andere Farben als Schwarz:

zalandolovesyoga - sportyspice1. Top – 2. Leggings – 3. Bra – 4. Top – 5. Jumpsuit

Hast du auch Gedanken zu zalandolovesyoga? Teile sie in den Kommentaren!

Dieser Post ist in Kooperation mit Zalando entstanden. Wir danken für die Zusammenarbeit! Titelbild: Zalando

1 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.


*